Fortbildungen

Wenn Sie sich mit Ihrer Kita auf den Weg zu einem Lernort nachhaltiger Entwicklung machen und sich im Rahmen des KITA21-Verfahrens auszeichnen lassen möchten, ist es empfehlenswert, sich intensiv mit den Zielen und Inhalten von Bildung für eine nachhaltige Entwicklung auseinanderzusetzen.

 

Die S.O.F. hält hierzu für pädagogische Fachkräfte und Leitungen folgende Unterstützungsangebote bereit. Zur besseren Übersicht sind die Angebote nach Regionen gelistet.

fortbildung, Kita


Liebe Kita-Leitungen und pädagogische Fachkräfte,

 

anlässlich der aktuell Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus empfehlen wir, unsere Angebote auch digital wahrzunehmen! Die kostenfreien, interaktiven Online Angebote entsprechen inhaltlich und methodisch unseren Präsenzveranstaltungen.

 

Bitte beachten Sie, dass wir uns vorbehalten, Veranstaltungen in rechtzeitiger Absprache digital stattfinden zu lassen. 

 

Wir beraten Sie gerne, welches Angebot zu Ihrer Situation als Kita oder als Träger passt.

Kontaktieren Sie uns unter info@kita21.de oder 040 / 240 600 


Fortbildungsprogramm

für Hamburg

(nur für Kitas in Hamburg)

Flyer zum Download [pdf]
Flyer zum Download [pdf]


 

 

 

 

KITA21-Grundlagenfortbildungen
"Entdecken - Begreifen - Handeln"

 

 06. + 07.11. und 05.12.2023 (nur noch Warteliste)

Kulturhaus, Flora Neumann Straße 1

20357 Hamburg, Deutschland

 

Termine 2024

30. + 31.01. und 28.02.2024

04. + 05.06. und 03.07.2024

08. + 09.10. und 06.11.2024

 

Alle Termine finden im Kulturhaus, Flora Neumann Straße 1

20357 Hamburg, Deutschland statt.

Termine für digitale Grundlagenfortbildungen sind i.d.R. auf Anfrage möglich. Richten Sie Ihre Anfrage an: info@kita21.de.


Teamfortbildungen und Teamsitzungen
Diese finden nach Terminabsprache in Ihrer Kita oder als Online-Format statt.

Melden Sie sich beim KITA21-Team per Mail unter info@kita21.de, telefonisch 040- 240 600 oder füllen Sie die Kontaktanfrage aus. 


Individuelle Beratung

Wir beraten Sie individuell zu Ihren Fragen rund um KITA21 und Bildung für nachhaltige Entwicklung - telefonisch oder digital per Video. 

Kontaktieren Sie uns unter info@kita21.de, telefonisch 040- 240 600 oder füllen Sie die Kontaktanfrage aus. 


Digitaler Kita-Stammtisch
Damit möchten wir den Austausch unter Kita-Mitarbeiter*innen fördern und den vielen wichtigen Themen und Fragestellungen einen Raum geben. mehr...

 


KITA21-Die Zukunftsgestalter wird gefördert durch die Sozialbehörde Hamburg, die Reinhard-Frank-Stiftung und die Bürgerstiftung Hamburg.

Dank der Unterstützung durch die KITA21-Förderpartner können wir die Fortbildungstage kostenfrei anbieten.

 

 


Fortbildungsprogramm

für Schleswig-Holstein

(nur für Kitas in Schleswig Holstein)

 

 

Flyer zum Download [pdf]
Flyer zum Download [pdf]

KITA21-Grundlagenfortbildungen
"Entdecken - Begreifen - Handeln"

15. + 16.11. und 13.12.2023 | in Rendsburg

21. + 22.11. und 19.12.2023 | Digital

 

Termine 2024

20. + 21.02. und 20.03.2024 | Digital 

11.+12.06. und 10.07.2024 | in Schleswig

15.+16.10. und 13.11.2024 | in Rendsburg

 

Bitte beachten Sie: Aufgrund der aktuellen Situation im Zusammenhang mit dem Corona-Virus behalten wir uns vor, die KITA21-Grundlagenfortbildung digital stattfinden zu lassen.

 

Weitere Termine für digitale Grundlagenfortbildungen sind auf Anfrage möglich. Richten Sie Ihre Anfrage an: info@kita21.de.


Teamfortbildungen und Teamsitzungen

Diese finden nach Terminabsprache in Ihrer Kita oder als Online-Format statt.

 

Melden Sie sich beim KITA21-Team per Mail unter info@kita21.de, telefonisch 040- 240 600 oder füllen Sie die Kontaktanfrage aus. 

 


Individuelle Beratung

Wir beraten Sie individuell zu Ihren Fragen rund um KITA21 und Bildung für nachhaltige Entwicklung - telefonisch oder digital per Video. 

Kontaktieren Sie uns unter info@kita21.de, telefonisch 040- 240 600 oder füllen Sie die Kontaktanfrage aus. 

 


Digitaler Kita-Stammtisch
Damit möchten wir den Austausch unter Kita-Mitarbeiter*innen fördern und den vielen wichtigen Themen und Fragestellungen einen Raum geben. mehr...

 


KITA21- Fortbildungen 2023 in Schleswig-Holstein werden gefördert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Jugend, Familie und Senioren Schleswig-Holstein. Dadurch können die Fortbildungstage kostenfrei für die Kitas angeboten werden.


Fortbildungsprogramm

KLIMAfuchs

(für Kitas aus Hamburg)

Klimafuchs

Das Projekt KLIMAfuchs der S.O.F. bietet zahlreiche Angebote und Fortbildungsformate mit dem Schwerpunkt "Klimaschutz in der Kita" an.

 

Alle Infos und Termine finden Sie hier...



Veranstaltungen 

Klima-Kita-Netzwerk

(für Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bremen)

Klima Kita Netzwerk, KKN

Aktuelle Termine zu Fortbildungen für päd. Fachkräfte, Kita-Leitungen und Multiplikator*innen sowie Fachforen und Vernetzungstreffen in der Region Nord finden Sie hier ...