Die Auszeichnung als KITA21

Kindertageseinrichtungen, die Bildungsarbeit zu zukunftsbedeutsamen Themen gestalten und sich dazu entschlossen haben, Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in ihrer Einrichtung einzuführen, zu verstetigen und zu verankern, können sich um die Auszeichnung als KITA21 bewerben.

 

Machen Sie mit und werden auch Sie eine KITA21-Einrichtung! Die Auszeichnung findet im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung statt. Sie erhalten eine Urkunde und eine KITA21-Plakette.

 

Die Auszeichnung wurde bereits 561 Mal an Kindertageseinrichtungen verliehen. Alle Kitas in Hamburg und Schleswig-Holstein, die seit 2010 eine Auszeichnung als KITA21 erhalten haben, finden sie hier.

 

Erfahren Sie mehr über das Auszeichnungsverfahren, die KITA21-Kriterien, die Dokumentation und die Anmeldeformalitäten.

KITA21 - Plakette, ©S.O.F.
KITA21 - Plakette, ©S.O.F.


Infoveranstaltung zum KITA21-Auszeichnungsverfahren 2024

Sie haben konkrete Fragen zu Ihrer Bewerbung, den KITA21-Kriterien oder zum Ablauf des KITA21-Auszeichnungsverfahrens? 

Hierfür laden wir Sie zu unserer digitalen Info-Veranstaltung wieder ein im Januar/Februar 2024.


©S.O.F.
©S.O.F.

Lernen Sie den Ablauf des Auszeichnungsverfahrens KITA21 kennen. mehr...

©S.O.F.
©S.O.F.

Welche Kriterien eine KITA21-Kita erfüllen muss, erfahren Sie hier. mehr...

©S.O.F.
©S.O.F.

Laden Sie sich den KITA21-Leitfaden zur Dokumentation Ihrer Bildungsarbeit herunter. mehr...

Hier können Sie sich für das Auszeichnungsverfahren anmelden. mehr...