Aktuelles
Digitaler Kita-Stammtisch - Jetzt anmelden!
Ein intensiver Austausch mit Kolleg*innen und Gleichgesinnten bringt Inspiration, Ideen und Bereicherung. Da gerade dieser informelle Austausch im Moment oft fehlt, geben wir Kitas die Möglichkeit, digital miteinander ins Gespräch zu kommen.
Bei unserem Kita-Stammtisch können Einrichtungen von- und miteinander lernen, erfahrene pädagogische Fachkräfte ihr Wissen weitergeben und allgemeine Fragen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit in der Kita geklärt werden.
Weitere Informationen und die Anmeldung finden Sie hier.
Neue KITA21-Fortbildungstermine 22/23 - Jetzt anmelden!
Sie wollen Ihre Kita fit für die Zukunft machen, die Gestaltungskompetenzen der Kinder stärken und Ihre Einrichtung klima- und ressourcenschonender bewirtschaften? Eine KITA21-Fortbildung bietet eine hervorragende Möglichkeit für bis zu zwei Personen einer Kita, in das Thema einzusteigen und erste Praxisideen zu entwickeln.
Die Termine für 2023 in Hamburg und Schleswig-Holstein sind jetzt online!
Bei Interesse an einer Teamfortbildung in Ihrer Einrichtung oder auch als Online-Veranstaltung melden Sie sich gern per Mail an info@kita21.de oder telefonisch beim KITA21-Team unter 040 - 240 600
Zehn Jahre KITA21: Sozialsenatorin zeichnet 25 Hamburger Kitas aus
Hamburg, 11. September 2019 – Beim Senatsempfang anlässlich des 10-jährigen Jubiläums der Bildungsinitiative KITA21 zeichnete Hamburgs Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard am Montag
25 Kitas als „KITA21 2019“ aus. Die Einrichtungen hatten im vergangenen Kita-Jahr auf vorbildliche Weise Klima- und Ressourcenschutz in ihre tägliche Arbeit integriert. Allein in diesem Jahr
haben 1.653 Kinder im Rahmen der KITA21-Initiative auf altersgerechte und spielerische Weise erfahren, warum es wichtig ist, Ressourcen zu schonen und was sie in ihrem (Kita-)Alltag dazu
beitragen können. Die von der S.O.F. initiierte Auszeichnung fand bereits zum zehnten Mal statt.
Die ausführliche Pressemitteilung und weitere Nachrichten aus der S.O.F. finden Sie hier.