Liebe Kita-Leitungen und pädagogische Fachkräfte,
anlässlich der aktuell geltenden Auflagen zum Umgang mit dem Coronavirus empfehlen wir, unsere Angebote auch digital wahrzunehmen! Die kostenfreien, interaktiven Online Angebote entsprechen inhaltlich und methodisch unseren Präsenzveranstaltungen.
Wir beraten Sie gerne, welches Angebot zu Ihrer Situation als Kita oder als Träger passt.
Kontaktieren Sie uns unter info@kita21.de oder 040 / 240 600
Anmeldung für KITA21-Fortbildungen / Online-Seminare und Kontaktanfragen
Veranstaltungen:
Teilnahmebedingungen und Datenschutz:
Grundlagenfortbildung für Hamburger Kitas:
02. + 03.11. und 30.11.2022 | Kulturhaus, Flora Neumann Str. 1, 20357 Hamburg
15. + 16.11. und 14.12.2022 | Digital
Grundlagenfortbildung für Schleswig-Holsteiner Kitas:
22. + 23.02. und 22.03.2022 | Digital
27. + 28.09. und 25.10.2022 | voraussichtlich in Kiel, mehr Infos demnächst
08. + 09.11. und 07.12.2022 | voraussichtlich in Lübeck, mehr Infos demnächst
Die dreitägigen Grundlagenfortbildungen (in Präsenz & Digital) finden an allen drei Tagen von 09:00 bis 16:00 Uhr statt.
Die KITA21-Fortbildung für Fachberater*innen findet an beiden Tagen von 09:00 bis 16:00 Uhr statt.
Wir bitten darum, dass die Teilnehmenden während der gesamten Fortbildungszeit anwesend sind.
KITA21-Fortbildungen und Beratungen finden üblicherweise in Präsenz statt. Sofern dies aufgrund der von Covid-19 geltenden Vorschriften nicht möglich ist, bieten wir Fortbildungen und Beratungen kostenfrei im Digitalformat an.
Hinweise und Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen:
Technische Voraussetzung für die Teilnahme ist ein PC, Notebook oder Tablet mit Kamera, Mikro und guter Internetverbindung (pro Teilnehmer*in). Für die Online-Veranstaltungen nutzen wir die für Teilnehmer*innen kostenfreie Plattform ZOOM mit deutschem Serverstandort (hosted durch Connect4Video). Die ZOOM-App kann installiert werden oder Sie öffnen das ZOOM-Meeting im Browser.
Im Fall einer kurzfristigen Absage einer Person innerhalb von drei Werktagen vor Fortbildungsbeginn
ist eine Ausfallentschädigung in Höhe von 80 € an die S.O.F. zu leisten, sollte keine andere Person
aus der Einrichtung teilnehmen oder aus der Warteliste nachrücken können.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich mit den Teilnahmebedingungen und unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Kontaktdaten