Vernetzung

Zur Unterstützung des fachlichen Austauschs bietet die S.O.F. regelmäßige Vernetzungstreffen an. Die Vernetzungstreffen richten sich an pädagogische Fachkräfte, Kita-Leitungen und -Mitarbeitende sowie an Multiplikatoren und Bildungsakteure.

 

Die Treffen haben in der Regel einen thematischen Schwerpunkt. Neben kurzen, inhaltlichen Inputs werden nach Möglichkeit auch immer ein bis zwei Beispiele aus der Praxis von den Kitas selbst vorgestellt. Raum für den Austausch untereinander und neue Informationen rund um KITA21 und andere Projekte der S.O.F. runden das Programm ab.

 

Als kurzweilige digitale Möglichkeit zum Austausch haben wir außerdem den Kita-Stammtisch ins Leben gerufen. mehr...

 



KITA21-Vernetzungstreffen für Schleswig-Holstein

Bildung für nachhaltige Entwicklung im U3-Bereich

 

Am 04. Oktober 2022

Von 15:00 bis 17:00 Uhr 

Digital via Zoom

 

Im Rahmen dieses Vernetzungstreffen soll der Fokus auf die ganz Kleinen gelegt werden: die Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren.

Wir wollen der Frage nachgehen, wie sich BNE auch im U3-Bereich umsetzen lässt, worauf zu achten ist und welche Methoden sich anbieten. Pädagogische Fachkräfte sind eingeladen, sich mit eigenen Anregungen einzubringen sowie Fragen zu stellen und Ideen zu entwickeln. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung Zeit für kollegialen Austausch, Vernetzung mit Gleichgesinnten und eigene Erfahrungsberichte. Bringen Sie also gerne auch Ihr eigenes konkretes Anliegen mit, z.B. für Hinweise/Tipps von anderen BNE-Begeisterten oder dem KITA21-Team.

 

Für Kita-Leitungen, pädagogische Fachkräfte und Interessierte aus Kindertagesstätten und Tagespflegen in Schleswig-Holstein.

 

Hinweise und Voraussetzungen für Online-Veranstaltungen:

Technische Voraussetzung für die Teilnahme ist ein PC, Notebook oder Tablet mit Kamera, Mikro und guter Internetverbindung (pro Teilnehmer*in). Für die Online-Veranstaltungen nutzen wir die für Teilnehmer*innen kostenfreie Plattform ZOOM mit deutschem Serverstandort (hosted durch Connect4Video). Die ZOOM-App kann installiert werden oder Sie öffnen das ZOOM-Meeting im Browser.

 


Anmeldung

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.