Die Veranstaltung richtet sich an pädagogische Fachkräfte, Mitarbeitende und Leitungen von Kindertageseinrichtungen, an Fachberatungen, Trägerorganisationen und Verbände von Kindertageseinrichtungen sowie an Bildungsakteur*innen, Multiplikator*innen, Kommunen und Verwaltung aus Schleswig-Holstein.
Der Fachtag dient dem Austausch über Ziele, Inhalte, Methoden und Praxisbeispiele für die Umsetzung von Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Kitabereich mit einem Fokus auf Biologische Vielfalt.
Besonders freuen wir uns darüber, dass Staatssekretär Johannes Albig bereits seine Teilnahme zugesagt hat.
Expert*innenrunden, Workshops und partizipativ ausgerichtete Angebote laden zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Bildungskonzept BNE ein. Ergänzend werden viele gute Beispiele und Berichte aus der Kita-Praxis vorgestellt.
Datum:11.09.2023
Ort: Veranstaltungszentrum Kiel (ehemals Sparkassen-Akademie)
Teilnahmebeitrag: EUR 30,- (inkl. Tagungsverpflegung und Mittagessen)
Hinweis: begrenzte Teilnehmendenzahl
Sichern Sie sich schon jetzt Ihren Platz für den BNE-Fachtag!
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und die Rechnung. Nach Zahlungseingang gilt Ihr Platz auf dem BNE-Fachtag als gesichert.
ACHTUNG: Sollten Sie binnen 7 Tagen keine Anmeldebestätigung mit Rechnungsschreiben erhalten, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail mit den abgefragten Informationen an info[at]save-our-future.de.