Praxisbericht aus dem deutsch-chinesischen Kindergarten (Pedia) in Hamburg:
Wasser ist ein lebenswichtiges Element, das uns ständig umgibt. In Form von Regen, Trinken, Essen, aber auch in unsichtbar in Form in Konsumgütern. Im Folgenden beschreiben wir einige Situationen unseres BNE-Alltags, in dem Zufälle und Kinderfragen die Bildungsarbeit immer wieder in ungeahnte Richtungen führen...
Die Räumlichkeiten der Elmshorner DRK-Kita "Turnstraße" gleichen eher einem Labor als einer Kita. Ein Energie-Erlebnis-Fahrrad steht neben einem alten Aquarium, dazwischen sind verschiedene Test-Glühbirnen platziert. Wie diese verschiedenen Bildungsanlässe den Kindern ermöglichen, sich komplexen Themen wie Energie, Ernährung, Partizipation und Umwelt spielerisch zu nähern, erklärte uns das Team.
Der Strandkindergarten der Arbeiterwohlfahrt an der Ostsee zeigt, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung vom Projekt auf Zeit zum Programm auf Dauer werden kann: Das Team hat sich neben vielen anderen Themen vor allem dem Thema Abfall verschrieben.