Im Rahmen der Bildungsinitiative KITA21 wurde in den Jahren 2022 und 2023 die ersten umfangreichen BNE-Qualifizierungen für pädagogische Fachberatungen durchgeführt. 2026 folgt nun der dritte Durchgang.
Die teilnehmenden Fachberater*innen werden in sechs praxisnahen Fortbildungsmodulen befähigt, Kita-Leitungen und -Träger zur Gestaltung von BNE zu beraten und somit die Verbreitung von BNE in Schleswig-Holstein aktiv mit voranzubringen.
Anmeldung zur Info-Veranstaltung am 16. Oktober 2025 (digital)
Modul 1 am 16. + 17. Juni 2026
Modul 2 am 24. + 25. August 2026
Modul 3 am 03. + 04. Dezember 2026
Alle Qualifizierungsmodule finden statt in der
Akademie am See, Koppelsberg 7, 24306 Plön
Verbindliche Anmeldung zum BNE-Qualifizierungskurs 2026
Inhalte des Qualifizierungskurses
Begleitend zu allen Modulen ist eine Hausarbeit zu verfassen.
Der Qualifizierungskurs richtet sich an Fachberater*innen und angehende Fachberater*innen aus ganz Schleswig-Holstein.
Informationen zum Download
Detaillierte Informationen zum Qualifizierungskurs stehen hier bald zum Download bereit:
Voraussetzungen und Kosten
Eine Teilnahmegebühr fällt an.
Vorbehaltlich der Bereitstellung von Haushaltsmitteln wird die Umsetzung der Maßnahme gefördert durch das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung Schleswig-Holstein.
Rückblick auf die Auszeichnungsveranstaltungen 2022 und 2023
An insgesamt 26 pädagogische Fachberatungen und Multiplikator*innen konnte das Ministerium für Soziales, Jugend, Familie, Senioren, Integration und Gleichstellung des Landes Schleswig-Holstein das Zertifikat der BNE-Qualifizierung bereits überreichen.